Atemtraining für mehr Gesundheit
Neu in den Räumlichkeiten „Himmel 18“ von Dr. Marie-Theres Czerny, Herbeckstrasse 5 / 3.OG – 1180 Wien:
50 Minuten DURCHATMEN
Ab 22.05.2024, 18 Uhr gibt es wöchentlich die Möglichkeit, mit der akad. Atempädagogin Bettina Reifschneider diese Methode kennenzulernen und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Erfahre in 50 Minuten, was der Atem und diese Methode für dich tun kann.
Wir leben in fordernden Zeiten, deshalb ist es wichtiger denn je, sich gut zu spüren und wahrzunehmen. Die Atemarbeit hilft dir, dich selbst zu regulieren und deine Batterien wieder aufzuladen.
Frei atmen = sich freiatmen
Atemtraining ist Schule für freies Atmen. Sie bringt uns in Verbindung mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen. Wir lernen nach und nach, den Atem wieder als Kraft zu erfahren.
Ich zeige dir, wie das, was du ohnehin tust, dich bestmöglich unterstützt: wie du so frei atmest, dass es dich mit besten (Aus-) Wirkungen versorgt.
Mein Angebot
Durch Atemtraining gut zu sich
und in Bewegung kommen
FREI atmen
Atemtraining
Gesund durch freies Atmen
Der Erfahrbare Atem nach Ilse Middendorf ist ein ganzheitlicher Übungsweg. Er bewirkt als anerkannte Methode
- Gesundheitsförderung
- Persönlichkeitsentfaltung
- Kreativität und Selbstausdruck
Atemtraining fördert, fordert und schult die Eigenverantwortung. Sie ist als Methodik damit zur Unterstützung für ein gesundheitsbewusstes Leben und Arbeiten besonders gut geeignet.
Wie Atemtraining die Gesundheit der MitarbeiterInnen fördert
Atemtraining ist Empfindungs-bewusstseinsschule. Die TeilnehmerInnen werden durch angeleitete Übungen geführt:
- zu hoher Selbstverantwortung
- zum freien Atmen als Grundlage eines freudvollen Lebens und
- zur Stimme als Ausdruck der Stimmung
Atemtraining ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode. Sie spricht den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele an.
Belastungen und ungünstige Gewohnheiten rufen Verspannungen und unfreies Atmen hervor. Atemtraining bringt den freien Fluss des Atems zurück und schafft so ein neues Bewusstsein, ausgeglichene Stimmung und Raum für Kreativität.
Atemtraining ist ideal für Menschen jeden Alters, die eigenverantwortlich ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden fördern wollen. Sie pflegt die Atemorgane und verbessert die Sauerstoffaufnahme, bewirkt eine gesunde, flexible Haltung und damit Wohlspannung.
Sie macht widerstandsfähig gegen Stress und Burnout und hilft bei Erschöpfung, psychischen Belastungen, Herz-Kreislaufbeschwerden, chronischen Schmerzen und Stimmproblemen und unterstützt die Sprechstimme.
Statt dem Atem einen Rhythmus aufzuzwingen, fördert Atemtraining die Selbstregulierung des Organismus. Die Übungen werden im eigenen Maß und Tempo durchgeführt. Damit entsteht an Stelle von Leistungsdruck Raum für Eigenverantwortung.
Als Clownin liegt mir der Zusammenhang von Lachen (=Zwerchfellarbeit) und Atem besonders am Herzen.
Wie Atemtraining die Zusammenarbeit und den klaren Kundenkontakt fördert
MitarbeiterInnen, die gut bei sich und gut im Außen sind, kommunizieren achtsamer, lösungsorientierter und damit konfliktfreier. Durch das Training von Gelassenheit und innerer Ruhe werden Arbeitsabläufe konstruktiv gestaltet.
Die persönlichen Veränderungsprozesse fördern damit auch eine positive Einstellung gegenüber anderen, von außen vorgegebenen, Veränderungen.
Freies Atmen gibt Kraft und Lebensfreude, die damit gut an KollegInnen ebenso wie im Kontakt mit Kunden und Lieferanten weitergegeben werden können.
Freies Atmen und die klare Sprechstimme machen Gespräche verständlicher und damit rascher, effektiver und im Sinne der Ablaufprozesse zeitsparend möglich. Durchlässigkeit im Körper ermöglicht eine „bessere Stimmung“ und wirkt sich damit positiv auf die Kommunikation aus.
Die persönlichen Veränderungsprozesse fördern damit auch eine positive Einstellung gegenüber anderen, von außen vorgegebenen, Veränderungen.
Freies Atmen gibt Kraft und Lebensfreude, die damit gut an KollegInnen ebenso wie im Kontakt mit Kunden und Lieferanten weitergegeben werden können.
Freies Atmen und die klare Sprechstimme machen Gespräche verständlicher und damit rascher, effektiver und im Sinne der Ablaufprozesse zeitsparend möglich. Durchlässigkeit im Körper ermöglicht eine „bessere Stimmung“ und wirkt sich damit positiv auf die Kommunikation aus.
Atemtipps für deine Gesundheit
Du hast alle Beiträge gesehen